- Verzärtelung
- Ver|zär|te|lung, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verzärtelung — Ver|zär|te|lung 〈f. 20; unz.〉 das Verzärteln * * * ver|zär|teln <sw. V.; hat [16. Jh., für gleichbed. mhd. verzerten] (abwertend): mit übertrieben zärtlicher Fürsorge umhegen u. dadurch verweichlichen: sie verzärtelt ihren Jüngsten. Dazu:… … Universal-Lexikon
Abhärtung (Heilkunst) — ist in Bezug auf den menschlichen Körper die durch Gewohnheit oder Kraft des Geistes erlangte Festigkeit desselben, den gewöhnlichen äußern Eindrücken ohne schädliche Folgen Trotz bieten zu können. Sie bildet den Gegensatz von Verzärtelung oder… … Damen Conversations Lexikon
Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… … Deutsch Wikipedia
Abhärtung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… … Deutsch Wikipedia
Verweichlichung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… … Deutsch Wikipedia
Verwöhnung — oder Verzärtelung ist ein Beziehungsmuster zwischen dem Individuum und der Gemeinschaft, das in der frühen Kindheit durch die Haltung der Erzieher (Erziehungsstil) und die schöpferische Antwort des Kindes (Lebensstil) geprägt wird.… … Deutsch Wikipedia
Finalität — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… … Deutsch Wikipedia
Individualpsychologie — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… … Deutsch Wikipedia
Kurt Seelmann (Pädagoge) — Kurt Seelmann (* 18. Mai 1900 in München; † 11. August 1987 in Taufkirchen/Bayern) war ein deutscher Pädagoge, Psychotherapeut, Erziehungsberater und Vertreter der Individualpsychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 … Deutsch Wikipedia
Unterleibsbeschwerden — (Unterleibskrankheiten), die zahlreiche Klasse der theils als ausgebildete Krankheiten, theils mehr als lästige, bald anhaltende, bald periodisch wiederkehrende Übel die Gesundheit u. bes. das Wohlbehagen u. die Heiterkeit des Gemüths… … Pierer's Universal-Lexikon